Rechtssicher handeln: Automatisierte Sanktionslistenprüfung jetzt direkt in Shopify integriert
08.07.2025Für Betreiber von Onlineshops wird die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zunehmend zur Herausforderung – vor allem im internationalen Handel. Besonders im Fokus steht dabei die Pflicht zur Sanktionslistenprüfung: Händler müssen sicherstellen, dass weder Kunden noch Empfänger auf einer der zahlreichen internationalen Sanktionslisten verzeichnet sind. Eine Pflicht, die in der Praxis häufig mit großem Aufwand verbunden war – bis jetzt.
Mit der neuen Schnittstelle der Go 2 Flow AG, die Shopify und easycompliance verbindet, wird eine Lösung geboten, die diesen Prozess vollständig automatisiert. Die Integration ermöglicht eine rechtssichere Prüfung jeder Bestellung in Echtzeit – direkt im Checkout-Prozess von Shopify.
Prüfung in Millisekunden – rechtliche Sicherheit inklusive
Die neue Schnittstelle sorgt dafür, dass jede eingehende Bestellung sofort gegen aktuelle Sanktionslisten geprüft wird. Der Abgleich geschieht in Sekundenschnelle. Wird kein Treffer festgestellt, wird die Bestellung automatisch mit dem Status „compliant“ versehen und für den Versand freigegeben. Findet die Software jedoch Übereinstimmungen mit gelisteten Personen oder Organisationen, erhält die Bestellung den Vermerk „not compliant“ – sie wird blockiert und kann erst nach manueller Prüfung weiterbearbeitet werden.
Für Händler bringt das nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern auch eine deutliche Entlastung im Tagesgeschäft. Manuelle Einzelprüfungen gehören der Vergangenheit an. Die gesamte Prüfung erfolgt automatisiert im Hintergrund, ohne den Bestellfluss zu stören.
Alle weltweit relevanten Sanktionslisten können abgedeckt werden
easycompliance greift auf eine breite Auswahl an relevanten Sanktionslisten zu, darunter die Listen der EU, der Schweiz (SECO), der USA (z. B. SDN, DPL, SSI), des Vereinigten Königreichs sowie der Vereinten Nationen. Auch weniger bekannte Listen wie Iran Watch oder Japan METI können zusammen mit den HADDEX-Sanktionslisten von Reguvis berücksichtigt werden.
Das System erfüllt damit alle Anforderungen an eine gesetzeskonforme Exportkontrolle. Besonders für Händler mit Kunden außerhalb der EU oder in sensiblen Branchen ist dies ein entscheidender Faktor.
Intelligente Trefferanalyse vermeidet Fehlalarme
Eine der größten Herausforderungen bei der Sanktionslistenprüfung ist die Unterscheidung zwischen echten Treffern und sogenannten „false positives“ – also Namensgleichheiten ohne tatsächliche Relevanz. easycompliance setzt hier auf intelligente Suchalgorithmen, die auf mehr als zehn Jahren Praxiserfahrung basieren. Sie minimieren unnötige Unterbrechungen im Verkaufsprozess und machen die Prüfung präziser. Händler haben darüber hinaus die Möglichkeit, alle Treffer im Backend transparent einzusehen, zu bewerten und bei Bedarf mit Behörden wie dem BAFA Rücksprache zu halten.
Prozessdokumentation für Behörden inklusive
Besonders bemerkenswert ist, dass die Lösung nicht nur automatisiert prüft, sondern auch eine vollständige, behördenkonforme Dokumentation bietet. Im Falle einer Prüfung durch Aufsichtsbehörden erhalten Händler eine individuell anpassbare Prozessvorlage, mit der sich sämtliche Prüfmechanismen und Entscheidungswege lückenlos nachweisen lassen.
Volle Integration in Shopify – keine technische Hürden
Die Integration in das Shopify-System erfolgt nahtlos über unsere API. Nutzer benötigen keine zusätzliche Software, keine Installation und keine Wartung. Die Ergebnisse der Prüfung werden direkt im Shopify-Backend angezeigt, inklusive Status-Tag, Bestellhistorie und optionaler Kundenbenachrichtigung. Auch Erweiterungen oder Anpassungen an individuelle Unternehmensbedürfnisse sind durch Go 2 Flow problemlos umsetzbar.
Ein echter Schritt in Richtung automatisierte Compliance
Mit der neuen Shopify-Schnittstelle bringt Go 2 Flow eine Lösung auf den Markt, die den wachsenden Anforderungen an rechtssicheren Onlinehandel gerecht wird – ohne die Prozesse für Händler zu verkomplizieren. Die Kombination aus sofortiger Prüfung, intelligenter Trefferanalyse und behördentauglicher Dokumentation macht die Integration zu einem echten Mehrwert.
Mehr zur Sanktionslistenprüfung mit Shopify